Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Weiterbildungsangebote, welche durch den gpk (inkl. Arbeitsgruppen, Sektionen und Kommissionen) organisiert und durchgeführt werden.

1. Anmeldung und Zahlung

a) Weiterbildungen des gpk für Mitglieder und Nichtmitglieder organisiert durch den Vorstand, die Geschäftsleitung sowie die Geschäftsstelle des gpk
Nach deiner schriftlichen Anmeldung mit dem Anmeldeformular des gpk für Seminare oder direkt via die Webseite www.gpk.ch erhältst du die Anmeldebestätigung. Die Rechnung für die Weiterbildung schicken wir dir nach dem Anmeldeschluss. Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Die Anmeldung ist verbindlich.

b) Weiterbildungen des gpk für Mitglieder und Nichtmitglieder organisiert durch Sektionen und Kommissionen
Die Anmeldung zu einer internen Weiterbildung des gpk ist verbindlich. Die Zahlung der Weiterbildung erfolgt per Rechnung.

c) Weiterbildung am Nachmittag nach der GV
Die Teilnahme an der Nachmittagsveranstaltung des gpk im Anschluss an die GV bedingt in der Regel keine vorgängige Anmeldung. Sie ist kostenlos.

2. Rücktrittsbestimmungen bzw. Abmeldungen

Abmeldungen vor Anmeldeschluss werden mit einer Verarbeitungsgebühr von CHF 20.– verrechnet. Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss verrechnen wir das ganze Kursgeld.
Nimmt eine Ersatzperson anstelle der angemeldeten Person am Seminar teil, werden keine Gebühren/Kosten verrechnet. Bei Seminarabbruch oder Nicht-Erscheinen besteht kein
Anspruch auf Rückvergütung der Kosten. Dies gilt für sämtliche Weiterbildungen des gpk mit Ausnahme der Nachmittagsveranstaltung nach der GV des gpk.

3. Zu geringe Teilnehmerzahlen / Absage von Seminaren und Weiterbildungen

Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, Seminare und Weiterbildungen abzusagen bzw. ein Ersatzdatum bekannt zu geben. Bereits einbezahlte Seminargebühren
werden für das Ersatzdatum gutgeschrieben oder vollständig zurückerstattet. Gleiches gilt bei anderen zwingenden Absagegründen (bspw. Krankheit der Seminarleiterin / des
Seminarleiters; höhere Gewalt und Sicherheitsrisiken) durch den gpk. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

4. Seminarbestätigung

Die Teilnehmenden eines Seminares bzw. einer Weiterbildung des gpk erhalten am Ende der Weiterbildung eine Seminarbestätigung. Das Fernbleiben von einer Weiterbildung trotz Anmeldung, berechtigt nicht zum Erhalt einer Seminarbestätigung.

5. Haftung

Die Teilnahme an unseren Seminaren und Weiterbildungsveranstaltungen erfolgt in eigener Verantwortung und unter Ausschluss jeglicher Haftung von Seiten des gpk und der Dozent:innen. Versicherungen sind Sache der Teilnehmenden.

6. Datenschutz

Der gpk bearbeitet die Daten der Teilnehmenden mit grösster Sorgfalt und entsprechend denRegeln des schweizerischen Datenschutzes. Eine Weitergabe der Daten ausserhalb des gpk erfolgt ausschliesslich unter strengen, vertraglichen Datenschutzauflagen an externe Dienstleister in der Schweiz oder im Ausland, aufgrund gesetzlicher Vorschriften an die Strafverfolgungsbehörden oder wenn eine Weitergabe zur Wahrung und Durchsetzung berechtigter Interessen des gpk notwendig ist.

7. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

Für die Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem gpk und seinen Geschäftspartnern gilt das schweizerische Recht. Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenen Streitigkeiten ist der Sitz des gpk.

Änderungen bleiben vorbehalten.
Aarburg, Juni 2022